
Basale Stimulation
EA3-WE-082020
Kontakt:

EA3-WE-082020
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Das nächste ist in Planung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Das nächste ist in Planung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Zielgruppe: Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Methoden: Vortrag, Selbsterfahrung
Nutzen für den TN: Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf praktischen Übungen zu einfachen Pflegeverrichtungen. Pflegerische Tätigkeiten gehören grundsätzlich eigentlich nicht zum ehrenamtlichen Aufgabenfeld. Trotzdem werden Ehrenamtliche in der ambulanten Hospizarbeit immer wieder mit pflegerischen Situationen konfrontiert, in denen Unterstützung und Hilfestellung für den Kranken gefragt sind. Pflegerische Handreichungen zum Beispiel beim Essen und Trinken, bei der Lagerung zur Verbesserung der Atmung und Reduzierung von Schmerzen werden integriert Bitte mitbringen: eine Wolldecke, bequeme Kleidung, warme Socken sowie Schreibmaterial.
Max. TN-Zahl: 16
Anmeldefrist: 15.08.2020
Dozent*in: Ulla Goßen, Krankenschwester, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation, Referentin für Palliative Care, Koordinatorin Ökumenische Hospizbewegung Düsseldorf Michael Goßen, Krankenpfleger, Diplom-Pflegepädagoge, Kurs- und Weiterbildungsleiter für Basale Stimulation und MH Kinaestheticstrainer, Fachkraft für Palliative Care, Kurs- und Weiterbildungsleiter für Therapeutisch Aktivierende Pflege TAktiP ®
Kursnummer: EA3-WE-082020
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.