„Den Tod spielerisch begreifen“ mit Bestattungsspielzeug
H5-T-082020
Kontakt:
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Das nächste ist in Planung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Inhalte:
In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, wie Kinder den Tod
verstehen und anhand des Bestattungsspielzeuges spielerisch
begreifen können. Mit dem von Richard Hattink entwickelten
“KIDS“-Modell werden Sie Schritt für Schritt an ein mögliches
Modell zur Begleitung trauernder Kinder herangeführt.Termin:
Montag, 31.08.2020 09:00 - 17:00 UhrOrt:
Akademie Regenbogenland, Seminarraum
Zielgruppe: Bestatter*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Pädagog*innen, Pflegende, Ehrenamtliche
Methoden: Vortrag, Praxisbeispiele, Bestattungsspielzeug-Interaktion
Nutzen für den TN: Kennenlernen einer spielerischen Methode, um Kinder in ihrer Trauer zu begleiten
Max. TN-Zahl: 25
TN-Gebühr: 55€ inkl. Verpflegung
Anmeldefrist: 24.08.2020
Dozent*in: Richard Hattink, M.Ed, ehemaliger Bestattungsunternehmer und Hochschullehrer für Verlustwissenschaften, Psychopathologie und Trauerbegleitungswissenschaften an der Fachhochschule Utrecht (NL), Trauerpädagoge und Erfinder des Bestattungsspielzeugs www.bestattungsspielzeug.com
Kursnummer: H5-T-082020