Geschwisterbegleitung in der Kinderhospizarbeit
H10-HT-N-022020
Kontakt:
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden. Das nächste ist in Planung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Inhalte:
Die Geschwisterbeziehung ist die längste Beziehung unseres
Lebens. Eigentlich.
Geschwister von lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen, erleben sehr früh, dass die Erkrankung ihres Bruders/
ihrer Schwester das Familienleben auf den Kopf stellt.
Welche Risiken aber auch Chancen diese besondere Situation
mit sich bringt, wie Geschwister trauern und wie die Kinderhospizarbeit unterstützen kann, wird anhand von Beispielen
erläutert.Termin:
Freitag, 07.02.2020 14:00 - 18:00 UhrOrt:
Akademie Regenbogenland, Seminarraum
Zielgruppe: Fachkräfte aus dem Hospiz- und Palliativbereich, Pädagog*innen, Ehrenamtliche
Methoden: Vortag, Filmbeitrag, Gespräch
Nutzen für den TN: Umfassender Einblick in die Situation von Geschwistern lebensverkürzend erkrankter Kinder und Jugendlicher
Max. TN-Zahl: 20
TN-Gebühr: 25€ inkl. Verpflegung
Anmeldefrist: 28.01.2020
Dozent*in: Melanie van Dijk, Wissenschaftliche Leiterin Akademie Regenbogenland, Dipl. Sozialpädagogin, Familientherapeutin Anika Berlin, Studentin der Sozialen Arbeit, Geschwisterkind
Kursnummer: H10-HT-N-022020