
Grundlagen einer überzeugenden persönlichen Kommunikation
L4-T-022021

L4-T-022021
Inhalte:
Je stärker die Digitalisierung fortschreitet, desto stärker wird der Ruf nach einer guten persönlichen Kommunikation. Besonders wichtige Weichenstellungen, gewichtige und klärungsbedürftige Situationen eignen sich gar nicht für die Kommunikation über WhatsApp und andere digitale Kanäle.
Aber wie macht man das, seine eigene Persönlichkeit überzeugend in die Kommunikation mit unseren Mitmenschen einzubringen? Zwei der berühmtesten Psychologen unserer Zeit wiesen die Richtung. Ruth Cohn sagte einmal: „Nicht alles, was echt ist, will ich sagen, doch was ich sage, soll echt sein”
Friedemann Schulz von Thun verwendete dafür den Begriff der ,,Stimmigkeit“ – wir sollen wesensgemäß und situationsgerecht kommunizieren: „Sei in Übereinstimmung mit Dir selbst! Und sei auch in Übereinstimmung mit der Wahrheit der Situation!”
Mittels dieses Seminars werden Grundlagen der klassischen Lehre der Rhetorik vermittelt, die helfen, dass wir bei unserem Gegenüber echte Wirkung hinterlassen.
- Grundlagen Rhetorik
- Körpersprache, Gestik, Mimik
- Redetypen und -ziele
- Umgang mit Redeängsten und -hemmungen
- Umgang mit Erwartungshaltungen des Gegenübers
Termin:
Mittwoch, 01.12.2021 09:00 - 17:00 UhrOrt:
Akademie Regenbogenland, Seminarraum