Prof. Markus Kiefer wird einen Einführungs-Impuls zu den Grundlagen guter Rhetorik halten (ca. 20 Minuten) und steht Ihnen anschließend für Fragen zur Verfügung. Er wird bei konkreten Bedarfen erste Verbesserungs- und Praxis-Tipps geben.
Dieses Online-Angebot ist ein Vorgeschmack auf das Präsenzseminar „Grundlagen einer überzeigenden persönlichen Kommunikation“, welches wir aufgrund der Pandemie vom 24. Februar auf den 01. Dezember verschieben mussten.
Termin:
Mittwoch, 24.02.202111:00 - 12:00 Uhr
Ort:
Diese Informations-Sprechstunde wird online angeboten.
Zielgruppe: Alle Interessierten
Methoden: Online-Vortrag mit der Möglichkeit im Chat oder per Kamera/Mikrofon Fragen zu stellen. Der Dozent gibt eine Einführung zum Thema Rhetorik und steht danach allen Teilnehmer*innen für Fragen zur Verfügung.
Für eine Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone, o.ä.).
Die Zugangsdaten zum Online-Seminarraum erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
Nutzen für den TN: Direkte Hilfestellung und konkrete Tipps zum Thema Rhetorik zur sofortigen Anwendung in Alltagssituationen.
Max. TN-Zahl: 10
TN-Gebühr: Dieses Angebot ist kostenfrei – Spende für die Arbeit der Akademie möglich.
Anmeldefrist: 17.02.2021
Dozent*in: Prof. Dr. phil. Markus Kiefer, Professor für Allg. BWL, Schwerpunkt Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation, FOM – Hochschule, www.markus-kiefer.eu
Kursnummer: O6-HT-022021
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptierenAblehnenMehr Informationen
Datenschutzerklärung & Cookies
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.