Sexualpädagogik und sexuelle Selbstbestimmung in der Behindertenhilfe L12-T-052021
Weiterbildungstag zur Hinführung und Orientierung für professionell Tätige
Inhalte:
Der Anspruch, Kinder und (junge) Erwachsene an selbstverantwortliches Handeln heranzuführen, führt automatisch immer wieder zu sexualpädagogischen Fragestellungen. Das Tabu „Sexualität und Behinderung“ beginnt, langsam aber stetig, zu bröckeln. Dies wird auch bedingt durch die öffentliche Debatte um Missbrauchsfälle in sozialen Einrichtungen. Was folgt ist ein erhöhter Anspruch an die Mitarbeitenden, sich sowohl mit Grundlagen der Prävention, als auch der Gestaltung einer sexualitätsfreundlichen Umgebung auseinanderzusetzen. Dieser Weiterbildungstag soll die Teilnehmenden für das Themenfeld der Sexualpädagogik sensibilisieren und eine Orientierung im beruflichen Alltag sicherstellen. Die Weitergabe von fachlichen Standards, die Reflexion der eigenen Haltung, sowie ein praxisnahes Methodentraining sind das Herzstück dieses Weiterbildungstages.
Termin:
Freitag, 07.05.202109:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Akademie Regenbogenland, Seminarraum
Zielgruppe: Professionell Tätige in der Behindertenhilfe
Methoden: Vortrag, Kleingruppenarbeit, Plenums- und Gruppendiskussion
Nutzen für den TN: Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen anzueignen:
- Sexualpädagogisches Grundlagenwissen (sexuelle Entwicklung, Aufklärung, Prävention)
- Fallbeispiele diskutieren und neue Impulse für die gelebte Alltagspraxis bekommen
- Die eigene Person und professionelle Rolle in Bezug auf das Themenfeld „Sexualität und Behinderung“ reflektieren.
Max. TN-Zahl: 15
TN-Gebühr: 90 € inkl. Verpflegug
Anmeldefrist: 30.04.2021
Dozent*in: Andreas Nitsche, staatlich anerk. Heilerziehungspfleger und Sozialpädagoge, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Hochschule NRW in Münster, www.triskelion-info.de
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptierenAblehnenMehr Informationen
Datenschutzerklärung & Cookies
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.