Dieser Kurs findet an mehreren Terminen (insgesamt sechs Tagen) statt:
Montag, 23.08.2021 – Mittwoch, 25.08.2021
Donnerstag, 30.09.2021 – Freitag, 01.10.2021
Donnerstag, 04.11.2021
Inhalte:
Bewegung ist eine elementare Voraussetzung um unsere Welt zu erfahren und zu gestalten. Der Körpertonus ist Grundbedingung um kranke und behinderte Menschen so zu bewegen, zu lagern und zu aktivieren, dass sie jede alltägliche Handlung mit der größtmöglichen Selbständigkeit ausführen können. Wir beobachten bei den betroffenen Menschen häufig Beeinträchtigungen und Veränderungen von Muskeltonus und daraus folgend erhebliche Einschränkungen in ihren Bewegungsmöglichkeiten, begleitet von Schmerzen und Missempfindungen.
Inhalt des Seminars ist es weiter, aufzuzeigen, wie verschiedene Erkenntnisse der Konzepte Kinästhetik, Basale Stimulation und Bobath mit den „klassischen“ Lagerungen verknüpft werden können. Dabei steht die fördernde, aktivierende und therapeutische Pflege im Mittelpunkt. Je besser es uns gelingt, die einzelnen Inhalte und Konzepte weiter zu entwickeln und zu vernetzen, um so effektiver ist eine individuelle Gestaltung von Lern- und Lebenssituationen für die betroffenen Menschen.
Anhand der eigenen Körpererfahrung lernen die Teilnehmer, eigene Bewegung zu erfahren und zu verstehen und die Voraussetzung für Bewegung zu schaffen. Dieses Verständnis wird in Partnerarbeit, in Form von Bewegungsanleitung erfahren und übertragen. Ausgewählte Aktivitäten aus dem Pflegealltag werden gemeinsam erarbeitet, um individuelle Lösungen für die betroffenen Menschen zu finden.
Zwischen den einzelnen Kurstagen sind zur Unterstützung der Implementierung des gelernten praktische Projektaufgaben zu erfüllen.
Nutzen für den TN: Die Teilnehmer erfahren und lernen, wie der Körpertonus erkannt, eingeschätzt und verändert werden kann.
Weitere Aspekte sind die Positionierung/Lagerungen der Patienten unter den Aspekten der Aktivierung, Schmerzfreiheit, Belüftung der Lunge, Muskeltonusregulation und Stabilisierung, Mikro und Makrobewegungen, Bedeutung der Expertenstandards.
Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Abschlusszertifikat.
Max. TN-Zahl: 16
TN-Gebühr: 290 € inkl. Verpflegung
Anmeldefrist: 16.08.2021
Dozent*in: Michael Goßen, Krankenpfleger, Diplom Pflegepädagoge, Kurs- und Weiterbildungsleiter für Basale Stimulation und MH Kinaestheticstrainer, Fachkraft für Palliative Care, Kurs- und Weiterbildungsleiter für Therapeutisch Aktivierende Pflege TAktiP®
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptierenAblehnenMehr Informationen
Datenschutzerklärung & Cookies
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.