„Wie kann das nur gutgehen…? Junge Menschen mit Behinderung entdecken ihre Sexualität!“ L11-HT-A-052021
Impulse und Denkraum für Eltern von (jungen) Menschen mit Behinderungen
Inhalte:
Eltern von (jungen) Menschen mit Behinderungen finden sich bei sexualpädagogischen Themen häufig in einem unsicheren Spannungsfeld wieder. Sie sind die wichtigsten Unterstützungs- und Bezugspersonen, und dies oft ein Leben lang. Geht es allerdings um sexualpädagogische Fragestellungen, wie zum Beispiel das Bedürfnis nach selbstbestimmten Erfahrungsräumen, birgt diese Nähe ein hohes Konfliktpotenzial. Schnell besteht die Gefahr der „sekundären Behinderung“ durch die Eltern und des Umfeldes (zum Beispiel hohes Schutzbedürfnis). Andererseits haben Eltern von jungen Menschen mit Behinderungen auch den hohen Bedarf an Präventionsmaßnahmen, zum Beispiel durch entwicklungsgerechte Aufklärung erkannt, und diesen Anspruch an die Fachkräfte der Eingliederungshilfe gestellt. Entwicklungsgerechte sexuelle Bildung kann dazu beitragen, die Situation zu entschärfen. Doch was ist hier die Rolle der Eltern? Dieser Themenabend bietet Raum für einen fachlichen Impuls, sowie moderierten Austausch und Diskussion mit gleichfalls Betroffenen.
Termin:
Donnerstag, 06.05.202118:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Akademie Regenbogenland, Seminarraum
Zielgruppe: Eltern und Angehörige
Methoden: Vortrag, Plenums -und Gruppendiskussion
Nutzen für den TN: Sie haben die Möglichkeit:
- einen Überblick sexualpädagogischer Themenvielfalt aus Forschung und Praxis der Eingliederungshilfe zu erhalten
- „sekundäre Behinderungen“ zu erkennen und damit umzugehen
- Alltagsbeispiele zu diskutieren und neue Impulse für sich mit nach Hause zu nehmen
Max. TN-Zahl: 15
TN-Gebühr: 25 € inkl. Verpflegug
Anmeldefrist: 29.04.2021
Dozent*in: Andreas Nitsche, staatlich anerk. Heilerziehungspfleger und Sozialpädagoge, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Hochschule NRW in Münster, www.triskelion-info.de
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptierenAblehnenMehr Informationen
Datenschutzerklärung & Cookies
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.